Bürgerkompanien pflanzen Linden im Geiste Quaet-Faslems

Vor beinahe 200 Jahren, genauer gesagt im Jahre 1827, legte der Senator und Bürgercapitän Bruno Emanuel Quaet-Faslem den heutigen Scheibenplatz im Nienburger Bürgerpark an. Das geometrische Gelände prägten zwei Alleen von Linden und ein Rondell aus diesen Bäumen. Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte mussten einige der Linden gefällt werden, so dass sich Lücken aufgetan haben. Da im kommenden Jahr der Erlass der „Verordnung wie es beim Scheibenschießen der Stadt Nienburg gehalten werden soll“ 350-jähriges Bestehen feiert hat der „Verein zum Erhalt der Scheibenschießen-Tradition“ beschlossen, die Lücken zu schließen. In einer gemeinsamen Aktion mit dem städtischen Baubetriebshof wurden gestern Nachmittag neun junge Linden eingesetzt. Das Offizier- und Unteroffiziercorps der Bürgerkompanien mit 1. Capitän Hinrich Rübenack und Adjutant Dr. Ralf Weghöft an der Spitze griff zu Schaufel und Spaten, um den Ausmaschierern ein Geschenk zum Jubiläums-Scheibenschießen zu bereiten.
Text aus Tageszeitung: „Die Harke“ vom Sonnabend 01.11.2003