Scheibenschießen
Offizier- und Unteroffizier-Corps der Bürgerkompanien der Stadt Nienburg/Weser e.V.

Archiv Mai 2013

Observanzversammlung 26.05.2013

Vorbereitungen Scheibenschiessen 2013

Änderungen im Festprogramm!

v.l.n.r.: Henning Onkes, Dr. Ralf Weghöft, Falk-Gerrit Treu, Florian Olbrich, Thorsten Nadelsdiek, Werner Siemann, Christian Specht

Einer der kulturellen Höhepunkte in Nienburg ist das große Scheibenschiessen, das in diesem Jahr von Freitag, 28.Juni bis Mittwoch, 3. Juli, gefeiert wird. Über den derzeitigen Stand der Vorbereitungen informierte das Kommando des Offiziers- und Unteroffizierscorps der Bürgerkompanien bei der Observanzmäßigen Versammlung seinen Dienstherrn.

In diesem Jahr findet der beliebte Zapfenstreich erstmalig am Samstag (29. Juni) statt. Bereits um 17.00 Uhr beginnt die Andacht in der Martinskirche. Für die musikalische Unterhaltung in der Innenstadt und am Rathaus sorgen an diesem Abend mehrere Spielmannzüge und das Trommler- und Pfeiffercorps. Um 23 Uhr wird dann das traditionelle Trompetensignal vom Rathausturm erklingen. Die Kinderbelustigung, die bisher immer Samstagnachmittag auf dem Scheibenplatz durchgeführt wurde, findet nun am Sonntag, 30. Juni im Rahmen eines Familientages auf dem Scheibenplatz statt. Die Festfolge am Scheibenschiessen Montag bleibt unverändert. Wie immer klingt dann das Scheibenschiessen am Mittwoch mit dem Pellkartoffelnessen aus.

Als neue Corporäle wurden bei der Observanzmäßigen Versammlung Falk-Gerrit Treu, Florian Olbrich und Thorsten Nadelsdiek von Bürgercapitän Werner Siemann, seinem Stellvertreter Christian Specht und Adjutanten Dr. Ralf Weghöft verpflichtet.

Eine besondere Ehrung, in Form einer goldenen Corpsschnalle erhielt Hanspeter Verbarg, der seit 1959 dem Corps angehört.

Mit einem Ehrenteller des Corps bedankte sich das Kommando bei Eric Beuchert von der Stadtverwaltung für sein berufliches Engagement bei der Planung des Scheibenschiessens.