Scheibenkönig 2014 ist Jürgen Reimann
Corporalschaft Mahlmann
569 Ausmarschierer dabei / Mervan Özkan ist Kinderkönig

Wenn am Montag nach dem Johanni-Tag (24. Juni) morgens schwungvolle, zackige Märsche und stimmungsvollen Melodien aus Nienburgs historischer Altstadt klingen, dann ist es wieder soweit: Der große Ausmarsch zum Scheibenplatz anlässlich des Nienburger Scheibenschießens steht an. Pünktlich zum Fahnenausmarsch schickte die Sonne ihre Strahlen auf den Marktplatz. In diesem Jahr wurde neben der deutschen Nationalhymne auch die britische intoniert. Aus gutem Grund, denn auf Einladung der Bürgerkompanien nahm die „Band of the Royal Armoured Corps“ teil. Eine echte Bereicherung, denn die britischen Armee-Musiker lieferten mit ihren Beiträgen und Platzkonzerten eine glanzvolle Leistung ab.
Pünktlich um 9 Uhr setzte sich der Ausmarsch in Bewegung. Auf dem Scheibenplatz angekommen, begrüßte der 1. Capitän Werner Siemann alle Ausmarschierer. Er lobte die große Zahl an Teilnehmern. „Ein herrliches Bild, was wir hier sehen. Zwei Dinge sind wichtig: die Fußball-WM und das Wetter. Wir sind trocken angekommen auf dem Scheibenplatz“, freute sich der Bürgercapitän. Großen Dank sprach Werner Siemann an die vielen Helfer und Organisatoren aus: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich so viele Menschen für das Scheibenschießen engagieren“. Namentlich erwähnte Werner Siemann Marc Fortmann und Franziska Hassel von der Stadtverwaltung.
Nienburgs Bürgermeister Henning Onkes freute sich ebenfalls über die große Resonanz. Mit einem Augenzwinkern übergab Onkes die „Wetterverantwortlichkeit“ an seinen Vorredner. „Bis hierhin war ich für das Wetter verantwortlich, nun übernimmt der Sonnencapitän Werner Siemann“ , kokettierte Onkes.
Nach dem Verlesen der Verordnung durch den Adjutanten Dr. Ralf Weghöft dauerte es nicht mehr lange bis zum ersten Schießen, um den Nachfolger von Torsten Pottratz zu ermitteln. Gegen 19 Uhr wurde das Geheimnis gelüftet: Neuer Scheibenkönig ist Jürgen Reimann aus Erichshagen. Er gehört zur Corporalschaft Mahlmann. Auf den Plätzen folgten Eduard Kopietz von der Corporalschaft Rudolph und Stefan Marquardt von der Corporalschaft Brümmer. Bester auswärtiger Schütze ist Jason Rowe aus Sydney. 483 der 569 Ausmarschierer hatten mitgeschossen, 200 Musiker sorgten für Stimmung und Gleichschritt.
Kinderkönig 2014 ist Mervan Özkan. Er gewann das Kinderschießen, an dem rund 230 Schüler teilgenommen hatten, vor Melana Bähr, Lauritz Hillmann.