Scheibenschießen
Offizier- und Unteroffizier-Corps der Bürgerkompanien der Stadt Nienburg/Weser e.V.

Internationaler Museumstag 2006

Internationaler Museumstag 2006

Vom Vogelschießen zum Volksfest

Ausstellung im Fresenhof, Leinstraße 48, vom 21. Mai 2006 bis 8. Oktober 2006

Das Scheibenschießen ist die größte Traditionsveranstaltung in Nienburg

Der Ursprung dieses Traditionsfestes liegt im 13. Jahrhundert. Alljährlich trafen sich die Bürgerkompanien, um ein Übungsschießen auf einen hölzernen Papagei abzuhalten. Aus einer Urkunde aus dem Jahre 1654 wird ersichtlich, dass aus dem Papageienschießen inzwischen das „Scheibenschießen“ geworden war und immer der Montag nach dem Johannistag als Datum festgeschrieben wurde.

Eine ganze Reihe unterschiedlicher Festfolgen hat sich im Laufe der Zeit rund um das Scheibenschießen entwickelt. Ein Grundkonzept hat sich jedoch bis heute durchgesetzt: Ein Volksfest auszurichten, das alle Alters und Bevölkerungsschichten anspricht.

Die Ausstellung gibt dem Besucher einen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt und die Entwicklung des Traditionsfestes von der Wehrübung zum Volksfest. Viele Ausstellungsobjekte, die sonst nur zum Scheibenschießen aus den Magazinräumen geholt werden, können Sie nun in aller Ruhe und aus der Nähe betrachten.

wpAdmin

Kommentare sind geschlossen.