Nienburgs großer Winterball 2014
575 feierten
Blaue – Garde – Ball-Organisatoren „überwältigt von der Resonanz“
„Wir sind überwältigt von der Resonanz“, mit diesen Worten begrüßte Capitän Werner Siemann am Samstagabend die Gäste des Blaue – Garde-Balls in der Nienburger Leintorhalle. Waren es im Vorjahr rund 500 Gäste, so hatten die Veranstalter dieses Mal noch „zugelegt“ und insgesamt 575 Karten verkauft. „Jetzt wird es zwar etwas eng, aber wir wollten auch niemandem absagen“, so Siemann.
Auf der Tanzfläche in der festlich dekorierten Leintor-Sporthalle drängten sich denn auch schon beim Eröffnungswalzer die Ballgäste, unter ihnen etliche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Erstmals unter den Ballbesuchern zeigte sich Bundestagsabgeordneter Maik Beermann, allerdings allein, da seine Frau derzeit ein Kind erwartet, wie Siemann den Zuhörern verriet.
Die zehn Mitglieder starke Showband „Free Steps“ aus Vechta wechselte sich ab mit dem TNT-Discjockey-Team.
Eröffnet hatten „Nienburgs größten Winterball“ die Musiker der Blaskapelle „Die Steyerberger“. Nach der persönlichen Begrüßung aller Gäste durch Siemann und Adjutant Dr. Ralf Weghöft, der seinen Geburtstag anschließend auf der Tanzfläche verbrachte, zog das Trommler- und Pfeifercorps ein. Alle Corpsmitglieder sämtlich in ihren blauen Uniformen, so nahmen die Offiziere und Unteroffiziere der Bürgerkompanien Haltung an.
Um Mitternacht ging es an die Ziehung der Tombola-Preise. Zahlreiche Sponsoren hatten dafür gesorgt, dass insgesamt Gewinne im Wert von über 2500 Euro ausgeschüttet wurden. Der erste Preis, ein Warengutschein über 500 Euro von einem örtlichen Elektronik-Fachmarkt ging an Sabine Schroeder, Leiterin der Berufsbildenden Schulen. Zwischendurch mixte Grischa Willrich, mehrfacher deutscher und internationaler Meister im Cocktail-Showmixen, mitten auf der Tanzfläche leckere Cocktails beziehungsweise jonglierte mit dem Zubehör. „Das war ein toller Auftritt“, fand nicht nur Stefan Siemann, Vorsitzender der Ballkommission der Blauen Garde. Überhaupt zeigte er sich im Anschluss sehr zufrieden: „Die Stimmung war gut und ausgelassen“. Die Organisatoren seien „sehr, sehr zufrieden“, dass sie erneut einen Ball für alle Altersgruppen auf die Beine gestellt hatten. Denn von 18 bis 80 Jahre war in dieser Nacht alles vertreten auf der Tanzfläche. „Unsere Rabatte für komplett gebuchte Zehner-Tische haben sich bewährt“, sagte Siemann, ebenso wie die Nachlässe für Schüler, Azubis und Studenten.
Text aus Tageszeitung: „Die Harke“ vom Montag 20.01.2014