Scheibenkönig 2007 ist Dieter Klötzing – Corporalschaft Hambruch
Erweitertes Scheibenschießenprogramm mit sehr guter Resonanz

Dieter Klötzing aus der Corporalschaft Hambruch schoss die beste Zehn und ist Scheibenkönig 2007. Der zweitbeste Schütze ist Pascal Stelter vom Trommler- und Pfeiffercorps. Den drittbesten Schuss gab Stephan Würzberger von der Corporalschaft Borchers ab. Kinderkönig 2007 ist Maximilian Peter, er setzte sich gegen den zweitbesten Schützen Sergej Umakow und den Drittplatzierten Daniel Pierstorf durch. Die Ehrungen und Preisübergaben führte im Rathaus Bürgermeister Onkes im Beisein vom I. Capitän Werner Siemann und II. Capitän Bernd Borchers sowie dem Adjutanten Dr. Ralf Weghöft durch. Am Scheibenschießenmontag nahmen 379 Kinder und 556 Ausmarschierer am Ausmarsch teil.
Corporal Norbert Spehlbrink ist erster König der Könige

Zum erstenmal wurde beim Scheibenschießen am Freitag, der König der Könige ausgeschossen. 26 von 31 eingeladenen ehemaligen Königen nahmen am Wettbewerb um den Preis in Höhe von 250 Euro, der von der Tageszeitung DIE HARKE und der Familie Christian Rumpeltin nebst einer Königskette gestiftet wurde, teil. Sieger ist Norbert Spehlbrink der Scheibenkönig von 1998. 158 Teilnehmer nahmen am Wettbewerb um den Stadtpokal teil. Bester Schütze um den Stadtpokal wurde Corporal Pierre Brahmstädt.
So viele Kinder wie noch nie bei der Kinderbelustigung
Volker Rosin füllte das Festzelt und der Kletterpfahl wurde umlagert

Corporal Thorsten Meyer, der für die Organisation der Kinderbelustigung am Samstag zuständig war, freute sich über die große Anzahl der Kinder die mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten und Bekannten zum Scheibenplatz gekommen waren. An allen von den Corporälen angeboten Gerätschaften wie Kletterpfahl, Esel, Glücksrad, Torwand usw. herrschte reger Andrang. Viele Kinder bewiesen ihr Geschick am Kletterpfahl um einen der begehrten Preise zu erhalten. Ein großer Höhepunkt war gegen 16:00 Uhr der Auftritt vom „König der Kinderdisco“ Volker Rosin. Der Liedermacher begeisterte etwa 800 Jungen und Mädchen im Festzelt. Es herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung auf dem gesamten Festplatz und im Festzelt. Das Konzert von Volker Rosin wurde finanziell von der Volksbank und der Sparkasse Nienburg unterstützt. Am Abend war im Festzelt eine ebenso gut besuchte Ü-30-Party. Star des Abends war Peter Schillig und die Party ging bis in die frühen Morgenstunden.