Scheibenschießen
Offizier- und Unteroffizier-Corps der Bürgerkompanien der Stadt Nienburg/Weser e.V.

Archiv 2022

neue Kommando-Zusammensetzung

In unserer Mitgliederversammlung am 13.10.2022 standen einige wichtige Personalentscheidungen auf der Tagesordnung:

Nach Erreichen der Altersgrenze (70 Jahre) wurde unser bisheriger II. Capitän, Jürgen Folk, in das inaktive Corps versetzt.

Versetzung ins inaktive Corps: bisheriger II. Capitän Jürgen Folk, Dr. Ralf Weghöft (I. Capitän) und Heinz-Dieter Wolter (Adjutant)


Auf eigenen Wunsch wurde überdies unser bisheriger I. Premierleutnant, Uwe Meinecke, ebenfalls in das inaktive Corps versetzt.

Wir bedanken uns bei beiden Kameraden ausdrücklich für ihre geleisteten Dienste und freuen uns, dass sie uns im inaktiven Corps weiterhin zur Seite stehen.

Zum neuen II. Capitän wurde gestern Abend sodann der bisherige I. Sergeant, Udo Boßmann, gewählt.

Das aktuelle Kommando besteht somit nun aus Dr. Weghöft (I. Capitän), Boßmann (II. Capitän) und Wolter (Adjutant).

Das neue Kommando: Udo Boßmann (II. Capitän), Dr. Ralf Weghöft (I. Capitän) und Heinz-Dieter Wolter (Adjutant)

Wir gratulieren Udo Boßmann auch auf diesem Wege noch einmal zu seiner Wahl und wünschen ihm alles Gute und stets ein glückliches Händchen in seiner neuen Position.

Neu aufgenommen wurden am gestrigen Abend Jan Klinger und Dennis Ringel, die fortan den Dienstrang „Corporal“ tragen. Wir gratulieren diesen Beiden zu ihrer Aufnahme, begrüßen sie ausdrücklich in unseren Reihen und wünschen ihnen viel Glück und Erfolg.

Neuaufnahme: Dennis Ringel (Corporal), Jan Klinger (Corporal) und Dr. Ralf Weghöft (I. Capitän)

Ablauf Scheibenschießen 2022

Freitag, 24. Juni 2022

17:00 Uhr Antreten am Rathaus, Ausmarsch zum Scheibenplatz
18:30 Uhr Auftaktfeier zusammen mit den Ortsteilen der Stadt, Vergleichsschießen, Stadtpokal, König der Könige

Samstag, 25. Juni 2022

18:00 Uhr Andacht in St. Martin
19:00 Uhr Zapfenstreichumzug
22:00 Uhr Großer Zapfenstreich

Sonntag, 26. Juni 2022

14:00 Uhr Antreten des Unteroffiziercorps, Ausmarsch zum Scheibenplatz
15:00 Uhr Kinderbelustigung, Kinderscheibenschießen Familienfest auf dem Scheibenplatz
17:00 Uhr Proklamation des Kinderkönigs

Montag, 27. Juni 2022

05:00 Uhr Beginn des Weckens
07:00 Uhr Schlagen des Generalmarsches
08:00 Uhr Antreten der Bürgerkompanien am Rathaus
09:00 Uhr Ausmarsch zum Scheibenplatz
15:00 Uhr Proklamation des Jugendkönigs
19:00 Uhr Proklamation des Scheibenkönigs 2022 und Rückmarsch

Dienstag, 28. Juni 2022

17:00 Uhr Annageln der Scheibe beim König

Mittwoch, 29. Juni 2022

14:00 Uhr Gerichtssitzung des Corps
18:00 Uhr Preisübergabe der Stadt am Rathaus
18:00 Uhr Pellkatoffelessen in der Stadt

DANKE – Blaue Garde Ball

Wenn sich alle noch anwesenden tanz-und gesangswilligen Ballgäste zum letzten Song der FREE STEPS um halb drei auf der Tanzfläche treffen…. und uns danach noch erfolgreich bis um halb fünf das TNT DJ Team bei Laune und am Tanzen hält….Wir bedanken uns bei 500 Gästen und allen weiteren Beteiligten und Mitwirkenden, die diese Rückkehr des Blaue-Garde-Balls nach 27 insoweit trostlosen Monaten ermöglicht haben. Es war ein toller Abend mit bester Stimmung.Da wir alle nicht vorhersehen können, ob und wie sich das „Pandemiegeschehen“ im nächsten Herbst/Winter entwickelt, haben wir uns zwischenzeitlich dazu entschieden, auch den Blaue-Garde-Ball 2023 noch einmal zu einem „Frühlingsball“ werden zu lassen.Der Blaue-Garde-Ball 2023 wird daher auch im nächsten Jahr am Samstag NACH Ostern, konkret am 15.04.2023,stattfinden. Bitte diesen Termin bereits jetzt unbedingt im Kalender vermerken! Über den VVK-Start werden wir hier rechtzeitig vorab informieren. Er ist aber bereits jetzt für den Beginn des Jahres 2023 anvisiert.

Sobald allüberall dauerhaft wieder Normalität Einzug gehalten hat, werden wir zu unserem angestammten Termin am dritten Samstag im Januar zurückkehren und mit Euch/Ihnen wieder einen „Winterball“ feiern.

Vorbereitungen laufen für den Ball

Unglaublich, aber wahr:

Nach sage und schreibe 26 schier unendlichen Pandemie-Monaten findet am kommenden Samstag (23.4.) nun tatsächlich unser Blaue-Garde-Ball wieder statt. Und so machen wir uns ab morgen Abend daran, die Leintorhalle des TKW Nienburg wieder in einen Ballsaal umzufunktionieren.

Damit aber nicht genug der guten Nachrichten: Wir feiern auf dem Saal ohne Einschränkungen, also insbesondere ohne Maske und einzuhaltenden Abstand. Es existiert keine entsprechende Corona-Verordnung mehr, die uns das auferlegt. Freiwillig unterwerfen wir uns aber der mittlerweile bekannten 3G-Regel, so dass Geimpfte, Genesene (max. 90 Tage zurückliegend) oder tagesaktuell negativ Getestete (Testzentrum, kein Selbsttest) Zutritt zum Ball haben. Wir alle hatten nun die Möglichkeit, uns gegen Ansteckung und vor schwerer Erkrankung zu schützen, so dass die Eigenverantwortung wieder in den Vordergrund treten sollte.

Und Einen hätten wir überdies noch: Wir öffnen aufgrund der geänderten Verordnungslage die Abendkasse für Flanierkarten-Interessenten, so dass auch noch spontan Entschlossene gemeinsam mit uns die Rückkehr zur feiertechnischen Normalität begehen können.

Euch erwarten das Björn-Reinhardt-Quartett, die FREE STEPS, das TNT DJ Team, die Lateinformation des TSC Blau-Gold Nienburg und eine Tombola mit Preisen im Gesamtwert von ca. 10.000 €. Und selbstverständlich versorgen Euch BM eventin – Benjamin Michaelis und die Landschlachterei Twachtmann kulinarisch.

Nach über zwei Jahren ist es wahrlich an der Zeit, wieder gemeinsam über das Tanzparkett zu fegen. Seid dabei beim ersten „Winterball im Frühling“ und der ersten Großveranstaltung dieser Art seit über zwei Jahren. Ursprünglich wollten wir ja schon am 15.1.22 loslegen. Wir freuen uns.

Blaue Garde Ball 2022 findet statt

Vom letzten Blaue Garde Ball 2020 haben wir ein 4minütiges Video erstellt, welches die Aktivitäten in der TKW-Halle vor, während und nach dem Ball in einem Zeitraffer darstellt. Viel Spaß beim Ansehen und der Vorfreude auf den Ball 2022.