Angegeben sind die derzeitigen Mitglieder des aktiven Corps (in Klammern: Datum der Aufnahme in das Corps) und ihre Dienststellung.
Das Kommando
Das Kommando bildete in der Vergangenheit die militärische Spitze der Bürgerkompanien. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts stellte daher auch der Magistrat die beiden Capitäne, die in der Regel Bürgermeister oder Senatoren der Stadt Nienburg waren. Den Dienstposten des Adjutanten gibt es erst seit dem Jahr 1860. Heute bildet das Kommando den Vorstand des eingetragenen Vereins des Offizier- und Unteroffiziercorps.
Anzugsordnung: Das Kommando trägt den blauen Frack mit Zweispitz und führt einen Degen mit goldenem Portepee.
Die Offiziere
II. Kompanie
(03.12.1990)
I. Kompanie
(08.11.1993)
II. Kompanie
(17.10.1994)
I. Kompanie
(11.03.1997)
(17.03.2020)
Die Bürgerkompanien sind unterteilt in eine I. und II. Kompanie. Dementsprechend haben die Premierleutnante die Dienststellung eines Kompaniechefs. Die Secondeleutnante sind ihre Stellvertreter und begleiten beim Scheibenschießen ihre jeweilige Kompaniefahne.
Der Tambourmajor führt das Trommler- und Pfeifercorps an. Seit dem späten Mittelalter gehört jeweils ein Fähnlein und ein Spiel zu einer Kompanie, somit werden die Nienburger Bürgerkompanien von zwei Spielen angeführt. Ein sogenanntes Spiel besteht aus zwei Trommeln und zwei Pfeifen. Der Tambourmajor lässt im Trommler- und Pfeifercorps die alten kurhannoverschen Militärmärsche mit vier Trommel und vier Pfeifen spielen.
Anzugsordnung: Die Offiziere tragen den blauen Frack mit Zweispitz und führen den Degen mit silbernem Portepee. Der Tambourmajor trägt den Zweispitz mit einem roten Federbusch.
Die Unteroffiziere mit Portepee
I. Kompanie
(11.11.1997)
II. Kompanie
(05.11.1999)
II. Kompanie
(23.10.2001)
I. Kompanie
(23.10.2001)
I. Kompanie
(25.10.2004)
II. Kompanie
(25.10.2004)
Die Unteroffiziere mit Portepee nehmen in ihren jeweiligen Kompanien unterschiedliche Dienststellungen ein. Die Feldwebel sind die Fahnenbegleiter, während die Sergeanten die Kompaniefahnen tragen. Zum Schutz dieser Fahnen führen die Gefreitencorporäle die Fahnencorporalschaften an und marschieren beim Scheibenschießen entsprechend vor der Fahnenabordnung im Zug.
Anzugsordnung: Alle Unteroffiziere mit Portepee tragen zum blauen Frack den schwarzen Zylinder. Die Feldwebel tragen einen Degen mit silbernem Portepee. Die Sergeanten tragen einen sogenannten kurzen Sergeantendegen und die Gefreitencorporäle tragen ein Bandolier mit Hirschfänger.
Die Unteroffiziere
I. Kompanie
(14.11.2005)
I. Kompanie
(10.10.2006)
II. Kompanie
(09.10.2008)
I. Kompanie
(09.10.2008)
II. Kompanie
(27.10.2010)
I. Kompanie
(17.10.2012)
II. Kompanie
(17.10.2012)
I. Kompanie
(17.10.2012)
II. Kompanie
(23.10.2013)
I. Kompanie
(22.10.2014)
I. Kompanie
(14.10.2015)
II. Kompanie
(14.10.2015)
II. Kompanie
(30.11.2016)
I. Kompanie
(30.11.2016)
II. Kompanie
(25.10.2017)
II. Kompanie
(25.10.2017)
I. Kompanie
(24.10.2018)
II. Kompanie
(15.12.2021)
II. Kompanie
(15.12.2021)
I. Kompanie
(13.10.2022)
II. Kompanie
(13.10.2022)
Die Unteroffiziere führen als Corporäle in ihren jeweiligen Kompanien die Corporalschaften an. Jeder Bürger der Stadt Nienburg kann sich in diese Corporalschaften einreihen.
Anzugsordnung: Die Corporäle tragen den blauen Frack mit schwarzen Zylinder sowie ein Bandolier mit Hirschfänger. Weiterhin führen sie einen Spieß mit sich.
Die Mitglieder des inaktiven Corps
(05.11.1973 - 28.08.2019)
(04.03.1968 - 06.03.2008)
(14.04.1975 - 30.11.2016)
(06.10.1987 - 11.04.2018)
(05.09.1983 - 13.10.2022)
(06.02.1967 - 26.05.2002)
(05.04.1976 - 15.03.2012)
(13.10.1986 - 13.10.2022)
(06.10.1987 - 19.05.2019)
(05.09.1983 - 28.10.2009)
(05.09.1983 - 31.05.2015)
(28.11.1988 - 19.05.2019)
(05.09.1983 - 27.10.2010)
(11.04.1989 - 14.03.2006)
(14.03.2006 - 17.03.2020)
(03.12.1990 - 26.03.2014)
(06.09.1971 - 13.01.1987)
(10.10.1995 - 26.03.2014)
(11.11.1997 - 09.03.2011)
(08.03.2004 - 28.04.2022)
(05.11.1999 - 25.05.2008)
Mit Vollendung des 70. Lebensjahres werden die Mitglieder des Offizier- und Unteroffiziercorps vom aktiven Dienst befreit und in das inaktive Corps (in Klammern: Zeitraum des aktiven Dienstes) versetzt. Eine Versetzung kann auch erfolgen, wenn gesundheitliche Gründe oder ein Wechsel des Wohnortes dieses erfordern.
Verstorbene Mitglieder des Corps seit dem Jahr 1950
Name | Vorname | Geburt- bis Sterbedatum | Beruf | Eintritt | letzter Dienstrang |
---|---|---|---|---|---|
Hoffmann | Werner | 04.11.1937 – 24.03.2023 | Sparkassenkaufmann | 1985 | II. Gefreitencorporal |
Weghöft | Dr. Ralf | 18.01.1955 – 05.02.2023 | Oberstudiendirektor | 1987 | I. Capitän, Scheibenkönig 2021 |
Wesemann | Peter | 23.05.1960 – 05.01.2023 | EDV Berater | 1995 | I. Feldwebel |
Verbarg | Hanspeter | 20.01.1933 – 19.08.2021 | Kaufmann | 1959 | Corporal |
Bälkow | Carsten | 29.12.1960 – 14.08.2021 | Versicherungskaufmann | 2013 | Corporal |
Bokeloh | Willi | 25.10.1933 – 03.02.2020 | Fleischermeister | 1979 | I. Feldwebel |
Völkering | Günter | 15.11.1938 – 27.09.2019 | Sattler | 1983 | I. Feldwebel |
Schneider | Dr. Harald | 08.11.1946 – 13.09.2019 | Zahnarzt | 1981 | I. Premierleutnant |
Waschke | Hartmut | 24.06.1945 – 06.05.2019 | Bundesbahnangestellter | 2011 | Corporal, Ehrencorpsschnalle |
Jürgens | Walter | 23.09.1929 – 17.08.2018 | Gärtnermeister | 1973 | II. Secondeleutnant, König 1969 |
Levetzow | Heinz | 01.09.1925 – 24.02.2017 | Ingenieur | 1960 | I. Premierleutnant, goldene Corpsschnalle |
Rübenack | Hinrich | 28.03.1937 – 29.11.2016 | Immobilienmakler | 1958 | I. Capitän, goldene Corpsschnalle |
Haase | Erich | 18.11.1924 – 26.04.2016 | Techn. Angestellter | 1975 | II. Sergeant, König 1971 |
Bengen | Bernd | 22.12.1941 – 15.01.2016 | Kaufmann | 1987 | II. Sergeant |
Koop | Heinz | 20.05.1929 – 21.02.2015 | Maler | 1978 | I. Sergeant, Scheibenkönig 1977 |
Jacobs | Friedhelm | 11.05.1930 – 20.01.2015 | Kaufmann | 1962 | I. Premierleutnant, Scheibenkönig 1958, gold. Corpsschn. |
Hormann | Karl | 22.02.1926 – 19.09.2012 | Stadtoberamtsrat | 1976 | Corporal |
Schwohl | Wolfgang | 06.04.1949 – 27.05.2012 | Steuerberater | 1983 | II. Secondeleutnant |
Kammann | Horst | 25.11.1937 – 26.08.2009 | Bäckermeister | 1958 | II. Capitän, Scheibenkönig 1970, goldene Corpsschnalle |
Harms | Ludwig | 16.05.1946 – 23.05.2009 | Jurist | 1988 | Corporal |
Jürgens | Karl – August | 24.06.1935 – 12.04.2008 | Gärtnermeister | 1961 | II. Premierleutnant |
Meyer | Hans – Adolf | 03.12.1944 – 18.03.2007 | Kaufmann | 1975 | II. Gefreitencorporal |
Ludwig | Erich | 24.01.1921 – 07.10.2005 | Kraftfahrer | 1971 | I. Sergeant |
Dobberschütz | Wilhelm | 05.05.1924 – 27.03.2005 | Fischermeister | 1967 | Corporal |
Wömpner | Herbert | 21.10.1920 – 09.01.2003 | Kaufmann | 1951 | I. Capitän / goldene Corpsschnalle |
Siepel | Karl – Heinz | 23.05.1914 – 14.03.2002 | Uhrmachermeister | 1948 | II. Capitän / goldene Corpsschnalle |
Beyer | Albert | 03.07.1922 – 26.02.2002 | Schlossermeister | 1957 | I. Premierleutnant |
Pullmann | Heinz – Carl | 25.04.1920 – 02.09.2001 | Steuerberater | 1956 | II. Premierleutnant / Scheibenkönig 1963 |
Vogel | Jürgen | 06.07.1948 – 01.10.1999 | EDV – Kaufmann | 1987 | Corporal |
Dißmer | Karl – Heinz | 25.02.1920 – 10.04.1999 | Architekt | 1960 | I. Secondeleutnant |
Müller | Walter | 10.09.1932 – 30.12.1998 | Gärtnermeister | 1975 | II. Sergeant |
Hauschildt | Hans | 13.05.1913 – 25.10.1997 | Kaufmann | 1952 | I. Secondeleutnant |
Biermann | Uwe | 16.12.1934 – 30.07.1997 | Kaufmann | 1969 | I. Feldwebel |
Wente | Erich | 15.04.1923 – 15.09.1995 | Bauingenieur | 1986 | Tambourmajor |
Rabe | Hermann | 24.10.1914 – 03.03.1994 | Kaufmann | 1936 | II. Capitän |
Wille | Friedrich | 12.02.1922 – 02.03.1993 | Schlachtermeister | 1951 | I. Premierleutnant |
Wöltjen | Friedrich | 03.06.1910 – 18.03.1991 | Klempnermeister | 1955 | I. Secondeleutnant |
Hansen | Claus | 04.09.1909 – 20.07.1990 | Kaufmann | 1936 | II. Capitän / goldene Corpsschnalle |
Nordmann | Gerhard | 02.02.1912 – 22.10.1989 | Zimmermeister | 1952 | Corporal |
Albrecht | Hans | 23.03.1902 – 09.06.1987 | Kaufmann | 1983 | Corporal |
Brunschön | Heinrich | 18.09.1926 – 02.04.1986 | Dachdeckermeister | 1960 | Corporal, Scheibenkönig 1960 |
Rösler | Karl | 13.06.1901 – 21.11.1984 | Stadtoberinspektor | 1948 | I. Secondeleutnant |
Meyer – Heiden | Dr. Heinrich | 27.01.1910 – 09.11.1984 | Arzt u. Radiologe | 1956 | I. Capitän / goldene Corpsschnalle |
Eggersmann | Dr. Rolf | 02.02.1912 – 21.03.1984 | Apotheker | 1956 | Corporal |
Strüh | Wolfgang | 21.01.1938 – 04.01.1983 | Berufssoldat | 1976 | Corporal, Scheibenkönig 1975 |
Siemann | Otto | 12.07.1913 – 03.03.1979 | Rechtsanwalt u. Notar | 1951 | I. Secondeleutnant |
May | Leopold | 06.03.1908 – 04.01.1977 | Goldschmied | 1948 | I. Secondeleutnant |
Rübenack | Hans | 18.02.1902 – 21.06.1976 | Auktionator | 1922 | I. Capitän |
Lagemann | Heinz | 06.05.1908 – 30.10.1975 | Kaufmann | 1936 | II. Capitän |
Meyer | Lorenz | 07.12.1906 – 01.01.1974 | Gastwirt | 1948 | I. Feldwebel |
Bäßmann | Friedrich | 09.09.1920 – 21.08.1973 | Kaufmann | 1948 | I. Feldwebel |
Uhlenhoff | Arnold | 06.08.1913 – 03.04.1972 | Kaufmann | 1937 | II. Secondeleutnant |
Meyer | Ludolf | 24.03.1911 – 24.07.1971 | Schlachtermeister | 1948 | I. Feldwebel |
Denker | Karl | 07.02.1897 – 03.05.1971 | Malermeister | 1948 | II. Sergeant |
Könemann | Albert | 16.02.1891 – 28.11.1970 | Landwirt | 1924 | I. Secondeleutnant |
Dechow | Wilhelm | 10.08.1898 – 02.11.1968 | Bauunternehmer | 1923 | II. Premierleutnant |
Bäßmann | Rolf | 14.03.1922 – 27.11.1966 | Kaufmann | 1948 | II. Gefreitencorporal |
Engelke | August | 02.12.1883 – 18.01.1966 | Spediteur | 1906 | I. Capitän |
Mahler | Hermann | 09.09.1897 – 09.02.1964 | Restaurateur | 1921 | II. Capitän |
Dobberschütz | Ludolf | 16.03.1897 – 27.08.1962 | Fischereimeister | 1923 | I. Secondeleutnant |
Müller | Heinrich | 26.10.1877 – 31.07.1959 | Gärtnermeister | 1927 | I. Feldwebel |
Lische | Karl | 04.09.1883 – 26.07.1958 | Uhrmacher | 1921 | II. Capitän |
Korte | Heinrich | 31.08.1874 – 22.03.1957 | Malermeister | 1913 | II. Capitän |
Luesmann | Karl | 12.01.1885 – 01.06.1956 | Bäckermeister | 1911 | II. Capitän |
Heißenberg | Heiko | 13.03.1891 – 10.12.1954 | Hotelier | 1938 | Corporal |
Facompré | Friedrich | 01.08.1873 – 02.09.1954 | Kaufmann | 1900 | I. Capitän / Scheibenkönig 1925 |
Rabe | Otto | 14.02.1907 – 13.08.1951 | Klempner | 1927 | Corporal |
Bäßmann | Hermann | 16.04.1889 – 10.07.1951 | Kaufmann | 1914 | II. Secondeleutnant |
Engelke, jr. | August | 10.04.1920 – 21.05.1950 | Kaufmann | 1948 | Corporal |