Das Scheibenschießen 2022 wird unter der Voraussetzung, dass sich nach der Corona-Pandemie das öffentliche Leben in Deutschland wieder normalisiert haben wird, in der Zeit vom Freitag, dem 24. Juni bis zum Mittwoch, dem 29. Juni 2022 begangen werden.

Folgende Festfolge ist vorgesehen und wird derzeit geplant:

Freitag, 24. Juni 2022
Scheibenschießenauftakt – Sommerbiwak mit den Ortsteilen und den Vereinsvertreter*innen auf dem Scheibenplatz.

Samstag, 25. Juni 2022
Andacht in St. Martin mit anschließenden Ummarsch der Unteroffiziere durch die Nienburger Altstadt. Um 23.00 Uhr Zapfenstreich auf dem Marktplatz mit Zapfenstreichsignal vom Rathausturm.

Sonntag, 26. Juni 2022
Kinderscheibenschießen mit Ausmarsch und Kinderbelustigung auf dem Scheibenplatz.
Familientag für „Jung und Alt“ – Attraktionen in Zusammenarbeit mit den Vereinen BSV, NSC, TKW und der Jugendfeuerwehr.

Montag, 27. Juni 2022
Traditioneller Scheibenschießen-Montag mit Ausmarsch

Mittwoch, 29. Juni 2022
Öffentliche Preisübergabe vor dem Rathaus mit anschließendem Pellkartoffel-Essen in der City in Regie der Stadt Nienburg/Weser. LUST AUF NIENBURG – Midsummer-Shopping in den Nienburger Geschäften.

Ausmarschieren können männliche Personen ab dem 18. Lebensjahr mit folgender Anzugsordnung:

  • Schwarzer Anzug, weißes Hemd mit weißer Fliege
  • Schwarze Socken und schwarze Schuhe
  • Schwarzer Zylinder
  • Am linken Revers des Sakkos ist mit Eichenlaub und einer roten Rose zu schmücken
  • An der linken Seite des Zylinders ist mit Eichenlaub und einer roten Rose zu schmücken
  • Der Ausmarschierer trägt ein Holzgewehr, dass am Lauf mit Eichenlaub und drei roten Rosen geschmückt wird

Jeder Ausmarschierer hat sich spätestens um 8.00 Uhr am Montag morgen einer Corporalschaft vor dem Rathaus anzuschließen. Es empfiehlt sich jedoch, vorab Kontakt zu einem der Corporäle aufzunehmen. Eine Liste gibt es hier.

Die Rückkehr in die Stadt mit dem neuen König erfolgt am Abend gegen 19.30 Uhr. Eine genaue Zeit ist hier jedoch nicht vorhersagbar, da dies abhängig davon ist, wann das Schießen um die Königswürde beendet und der neue König proklamiert wurde.